9HUVRUJXQJVJHELHW(UGLQJ,
9HUVRUJXQJVJHELHW(UGLQJ,,
EHVWHKHQGH9HUVRUJXQJVOHLWXQJHQ
1.
Kreisberufschule
2.
Gastrozentrum
3.
Kreismusikschule
4.
Neubaugeb.südl.Gymnasium
5.
geplantes Gew.Gebiet-ED-West
6.
Obb Heimstätte Marienbader- /
Franzensbader
7.
GS Klettham u. Wohnblöcke
8.
Fischer´s Kreisaltenheim
9 Grundschule Haager Straße
10 . NB-Gebiet Haager Straße-Ost
11.
Polizei/DRK
12.
Verdichtung an best.Leitung
13.
JVA,Landwirtschaftsschule
14.
Th.Wimmer/Gießerei -/Rivera-Str.
westlich der Riverastr.
15.
besteh. Gewerbegebiet EDWB
16.
ParksiedlungRest
17.
Altenerding-Süd
18.
Riemerschmid
19.
Reserve/VerdichtungAltbestand
20.
bestehendes Gewerbegebiet West
21.
Neues Wohngebiet ED 19
22.
Neues Wohngebiet am Rennweg
23.
Saunalandschaft
*HRWKHUPLH +HL]ZHUNH
Seite 13
Da die Nachfrage nach Geowärme stetig
steigt, wird auch das Versorgungsnetz
konsequent ausgebaut. Es entsteht eine
der größten Fernwärmeversorgungen
auf Basis geothermischer Tiefenwärme.
Mit der Überwachung und Qualitätssi-
cherung dieses Fernwärmeleitungsbaus
hat der Betreiber des Netzes STEAG
New Energies GmbH das Unternehmen
BauQuS Bau und Qualitätssicherung
Seitz beauftragt. So wird garantiert, dass
auch die neuen Kunden, immer optimal
versorgt werden.
Versorgungsgebiete